header
header_1.jpg
header_2.jpg
Salzburger Stier für besondere Leistungen beim Wurstwettbewerb 2016 von der Landesinnung der Lebensmittelgewerbe / Berufsgruppe der Fleischer an Bernhard Urban! Wir sind stolz auf den Erfolg und die Auszeichnung und danken allen unseren Mitarbeitern für Ihren Einsatz!
Goldregen auf St. Johanner Würste
Die Fleischerei Urban beim 21.ten internationalen Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren der erfolgreichste Betrieb
Von 29. bis 31. August ging es in Hollabrunn um die Wurst und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Der Internationale Fleisch- und Wurstwettbewerb, auch als Wurst-WM bekannt, zeigt alle zwei Jahre, wie hoch das Niveau der Fleisch- und Wurstwarenproduktion in Österreich, aber auch international ist.
Die Fleischerei Urban aus St. Johann im Pongau holte sich heuer 19 x Gold & 2 x Silber, die beste Serie des Bewerbs mit 601 Punkten und weiters den Pokal für die beste Wildserie!
Mit vier von insgesamt 16 Pokalen ist Bernhard Urban der erfolgreichste Teilnehmer der Wurst WM 2016.
Am vergangenen Dienstag nahm WKÖ-Präsident Christoph Leitl im Haus der Wirtschaft in Wien die Siegerehrung vor und gratulierte den Fleischerinnen und Fleischern zu ihrer ausgezeichneten Arbeit. Im Anschluss trafen die Preisträger auch auf Bundesminister DI Andrä Rupprechter zu einem Fotoshooting.
Grillen ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch ein gesellschaftliches Vergnügen der besonderen Art, das von Jahr zu Jahr immer mehr Freunde findet.
In der Fleischhauerei Urban erhalten Sie immer fertig vorbereitete Grillspezialitäten.
Damit Ihr Grillfest ein Erfolg wird, haben wir folgende Tipps für Sie zusammengestellt:
- Bei der Auswahl der Grillspezialitäten lassen Sie sich am besten bei uns beraten.
- Das Grillfleisch einen Tag zuvor in Öl einlegen. Dadurch sind die Grillstücke gut mariniert.
- Grillfleisch und Grillwürste ca. 2 Stunden vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen. Die Grillwaren sollten Zimmertemperatur haben. Dadurch entfaltet sich das Aroma besser und das Fleisch bleibt saftig.
- Um die richtige Glut zu erreichen, muss die Holzkohle ca. 45 Minuten vor dem Grillen angezündet werden. Die Holzkohle muss vollkommen durchgeglüht sein - sie überzieht sich dabei mit einer weißen Schicht = Weißglut.
- Vermeiden Sie, dass Öl in die Glut tropft. Entweder tupfen Sie das Grillgut vorher trocken oder legen Sie eine Alufolie (Alugrilltasse) zwischen Rost und Grillgut. Nehmen Sie zum wenden nur eine Zange oder eine Spachtel.
- Dünne Grillscheiben bei hoher Temperatur nahe der Glut schnell fertig braten. Dickere Grillscheiben oder Braten zuerst bei hoher Temperatur nahe an der Glut an grillen, dann bei mäßiger Hitze und größerem Abstand nach Wunsch rosa - oder durchgaren.
- Wenn Sie Ihre Steaks "Medium" gebraten haben möchten, erkennen Sie dies, wenn auf der Oberseite der Fleischsaft in kleinen Perlen austritt. Nun wenden. Wenn der Saft wieder aus der Oberseite austritt, ist es genau "Medium“.
- Vor dem Servieren bzw. Tranchieren zugedeckt kurz ruhen lassen.
„Hot coals and cool fingers“ wünscht Ihnen die Fleischhauerei Urban
Urban – Die Fleischerei in St. Johann im Pongau!
Bild: Ama Grillen
(Copyright: Agrarmarkt Austria Marketing)
Goldregen auf Salzburgs Würste
Urban beim internationalen Fleisch- und Wurstwettbewerb erfolgreich
Von 25. bis 29. August ging es in Wels um die Wurst und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Der Internationale Fleisch- und Wurstwettbewerb, auch als Wurst-WM bekannt, zeigt alle zwei Jahre, wie hoch das Niveau der Fleisch- und Wurstwarenproduktion in Österreich, aber auch international ist.
Die Fleischerei Urban holte sich heuer 20 x Gold!
Nicht nur bei Würsten war Urban Weltklasse sondern auch mit Spezialprodukten wie einem Hirschrücken in Eierschwammerlspeckobersaspik im Preiselbeermantel. Mit diesem Produkt erreichte die Fleischerei Urban sogar die Maximalpunkte bei der Bewertung.
Donnerstag 11. bis Samstag 13. September 2014.
Hauptgeschäft
Hauptstraße 32
mo- fr:
08.00-18.00
sa:
07.30-12.00
Filiale
Venedigerstraße 4 a
mo-mi:
07.30-12.45
do-fr:
07.30-12.45
15.00-18.00
samstag:
07.30-12.00
powered by werbeagentur ynet.at * marketing * werbung * internet